Bewegung für den guten Zweck: Mit unserer diesjährigen Kampagne „Hüpfend Gutes tun“ setzen wir spielerisch ein Zeichen für die Kinderkrebsforschung der SPOG. Denn jeder gesammelte Sprung steht für die Hoffnung auf eine Welt, in der alle Kinder und Jugendliche ohne Spätfolgen ihrer Therapie geheilt werden können. Machen auch Sie mit!
Wir lancieren die Kampagne am 15. Februar, dem internationalen Kinderkrebstag, um auf die Bedeutung der Forschung für krebskranke Kinder und Jugendliche aufmerksam zu machen. Die Aktion läuft bis zum Ende des internationalen Kinderkrebsmonats September. So haben wir gemeinsam genügend Zeit, um viele Sprünge zu sammeln und ein starkes Zeichen zu setzen.
Wie funktioniert die Aktion?
Die Idee ist einfach: Sie schnappen sich ein Springseil, hüpfen los und tragen Ihre Sprünge auf unserer Website spog.ch/jump ein. Verbessern Sie ihre Skills über die Kampagnenlaufzeit und sammeln sie damit weitere Sprünge – mit jedem neuen Eintrag werden Ihre Sprünge addiert!
Und falls Sie gar nicht springen mögen oder können, gibt es auch die Möglichkeit, die Kampagne direkt zu unterstützen.
Warum Seilspringen?
Seilspringen ist eine der effektivsten und zugänglichsten Bewegungsformen. Es macht Spass, fördert die Fitness und kann überall gemacht werden – egal ob allein, mit Freundinnen und Freunden oder im Team. Das hüpfende SPOGLI in unserem Logo steht für Lebensfreude, Gesundheit und Leichtigkeit – unsere Forschung hat zum Ziel, genau diese Werte für krebskranke Kinder und Jugendliche dank verbesserter Therapien zu bewahren.
Das Ziel: Gemeinsam Grosses bewirken!
Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Sprünge können wir sammeln. Auf der Website können Sie die Gesamtzahl der gesprungenen Sprünge live mitverfolgen. Zudem gibt es eine Bestenliste.
So können Sie teilnehmen:
• Springen Sie Seil – alleine oder mit anderen
• Tragen Sie Ihre Sprünge auf unserer Website ein
• Spenden Sie einen Beitrag pro Sprung
• Verfolgen Sie den Fortschritt live und motivieren Sie andere
• Fordern Sie Freundinnen und Freunde und die Familie heraus und lassen Sie gemeinsam den Counter ansteigen
• Schauen Sie sich unser Kampagnenvideo an! Darin erfahren Sie, warum die Kinderkrebsforschung so essenziell ist und wie Ihr Engagement hilft.
• Teilen Sie unser Video in den sozialen Medien oder mit Ihren Bekannten – so erreichen wir noch mehr Menschen!
Jeder Sprung zählt – seien Sie dabei und unterstützen Sie die Kinderkrebsforschung auf spielerische Weise!
➡ Jetzt mitmachen auf spog.ch/jump.
Veröffentlicht 15.02.2025