Zum Inhalt springen
News

SoTiSaR 2.0-NIS: eine Datensammlung zu Weichgewebetumoren

© Xavi Cabrera Unsplash
Eröffnung der nicht-interventionellen Studie SoTiSaR 2.0-NIS an den SPOG-Mitgliedskliniken: Vertieftes Wissen zu Weichgewebetumoren soll die Grundlage für neue Studien schaffen.

SoTiSaR 2.0-NIS (Soft Tissue Sarcoma Registry, Non-Interventional Study) sammelt in mehreren Ländern Daten von Patientinnen und Patienten mit einem Weichgewebetumor. Weichgewebetumore – Tumoren des Fett-, Muskel- und Bindegewebes – gehören bei Kindern und Jugendlichen zu den fünfthäufigsten Krebserkrankungen. Es gibt unzählige Untergruppen und sie können überall im Körper auftreten.

 

Krankheitsdaten international sammeln

Die Forschenden erfassen in SoTiSaR 2.0-NIS systematisch Daten etwa zu Häufigkeit, Krankheitsverlauf, Prognose und Langzeitfolgen und werten sie aus. Die Studie ist «nicht-interventionell», das bedeutet, dass die Behandlung normal weiterläuft.

Mit den gewonnenen Informationen können die Forschenden klinische Studien planen, um die Therapie zu optimieren. Das langfristige Ziel ist es, das Überleben der Betroffenen zu verbessern und möglichst zielgerichtete Therapien zu finden.

 

Bessere Therapien finden

Kinderkrebs ist selten. Um in Forschungsprojekten genügend Daten sammeln zu können, sind die meisten Studien international angelegt. So ist es auch bei SoTiSaR 2.0-NIS. Je mehr Informationen die Forschenden sammeln und auswerten können, desto eher finden sich bessere Therapien.

Die SPOG freut sich über die Eröffnung von SoTiSaR 2.0-NIS an ihren ersten Mitgliedskliniken. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einem Weichgewebetumor können ab sofort an der nicht-interventionellen Studie teilnehmen.

 

Weitere Informationen: SoTiSaR 2.0-NIS

Veröffentlicht 18.11.2025
Artikel teilen
Brigitte Casanova
Brigitte Casanova

Brigitte Casanova begleitet Kommunikationsprojekte der SPOG, als Germanistin ergänzt sie das naturwissenschaftlich ausgerichtete Team des Koordinationszentrums.

Weitere Artikel von Brigitte Casanova

Weitere Beiträge