Vom 19. bis 21. November 2025 findet in Basel der Swiss Oncology & Hematology Congress (SOHC) statt – eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch unter Fachpersonen in der Onkologie und Hämatologie.
Die SPOG ist als eine von 17 teilnehmenden Organisationen vertreten, und unsere Präsidentin Prof. Dr. Katrin Scheinemann wirkt im Programm Committee mit.
Best Abstract Award
Wir gratulieren Dr. med. Maria Otth, PhD, vom Ostschweizer Kinderspital zum Best Abstract Award in der Kategorie «Nursing, supportive & palliative care, rehabilitation & survivorship and integrative oncology». Sie wird ihre Arbeit zum «Young Survivors Registry» – eine prospektive und longitudinale Erfassung der Gesundheit von Überlebenden nach Kinderkrebs – im Presidential Symposium am Mittwoch, 19. November 2024, präsentieren.
SPOG Joint Sessions
Die SPOG beteiligt sich an folgenden interdisziplinären Sessions:
Mittwoch, 19.11., 10:30 – 12:00 Uhr: Hämoglobinopathien
Donnerstag, 20.11., 08:30 – 10:00 Uhr: AYA Knochensarkome
Donnerstag, 20.11., 10:30 – 12:00 Uhr: AYA Onkologische Rehabilitation
Donnerstag, 20.11., 13:45 – 15:15 Uhr: AYA Onkologie – Braucht es eine nationale Strategie?
Donnerstag, 20.11., 15:45 – 17:15 Uhr: Integrative Medizin in der pädiatrischen Onkologie
Alle Sessions finden im Raum Lima statt.
Das detaillierte Programm, Anmeldung und weitere Informationen rund um den SOHC finden Sie unter https://www.sohc.ch
Veröffentlicht 10.11.2025
Catia Gehrig
Catia Gehrig ist Head Partner Relations bei der SPOG und verantwortet die Kommunikation und das Fundraising sowie die Administration. Sie ist eine passionierte Kommunikatorin und Netzwerkerin für die Kinderkrebsforschung.
Weitere Artikel von Catia Gehrig