Warum eine Haustür-Kampagne?
In einer Zeit der Digitalisierung, in der alles nur einen Klick entfernt ist, setzen wir bewusst auf den direkten, menschlichen Kontakt. Es ist uns wichtig, den Menschen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen, ihre Bedenken zu äussern und direkt mit jemandem zu sprechen, der sie über die Kinderkrebsforschung aufklärt. Jede Tür, die sich öffnet, ist eine neue Gelegenheit, einen Unterschied zu machen.
Kleine Beiträge, grosse Wirkung
Oft unterschätzen Menschen, wie viel ihre kleine Geste bewirken kann. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, summiert sich im Laufe der Zeit. Und gerade diese regelmässigen Beiträge durch eine Gönnerschaft haben die Kraft, unsere Forschungsprojekte nachhaltig zu unterstützen. Sie bilden das Rückgrat unserer finanziellen Ressourcen und ermöglichen es uns, langfristige Pläne und Projekte zu realisieren.
Unser Engagement für Sie
Unsere Teams sind darauf vorbereitet, Ihnen den gesamten Spendeprozess so einfach und transparent wie möglich zu gestalten. Sie erhalten detaillierte Informationen, persönliche Geschichten und aktuelle Erfolge unserer Forschung. Unsere Mission ist es, Ihnen zu zeigen, wie Ihre Unterstützung direkt dazu beiträgt, das Leben von krebskranken Kindern und so auch von ihren Familien zu verbessern.
Gemeinsam in die Zukunft
Wir glauben fest daran, dass unsere gemeinsamen Bemühungen eine Welt schaffen können, in der Kinderkrebs eines Tages der Vergangenheit angehört. Aber bis dahin ist noch viel Arbeit nötig. Mit Ihrer fortlaufenden Unterstützung können wir stetig in der Forschung vorankommen und der Vision einer krebsfreien Kindheit einen Schritt näherkommen.
Wir hoffen, Sie diesen September an Ihrer Tür kennenlernen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft der Kinderkrebsforschung zu gestalten.