Direkt zum Inhalt wechseln
News

Zweites Stakeholder Meeting am 7. März 2025

Die SPOG und die Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (SSPHO) laden herzlich zum zweiten Stakeholder Meeting in Bern ein. Es ist ganz dem entstehenden nationalen Krebsplan gewidmet.

Die Schweiz soll einen neuen nationalen Krebsplan erhalten. Dies entschied das Parlament Ende Februar 2024. Die Frage für die Kinderonkologie lautet nun: Welcher Platz kommt den Kindern im nationalen Krebsplan zu? Wie können wir uns gemeinsam so einbringen, dass die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Krebs Gehör finden?

Expertinnen und Experten aus Patientenvertretung, Kinderonkologie, Forschung und Behörden stellen in Input-Referaten ihre Sicht dar. In der anschliessenden Podiumsrunde diskutieren die Referentinnen und Referenten sowie das Publikum die Bedürfnisse, Chancen und Herausforderungen. Das Stakeholder Meeting ist eine gute Gelegenheit, die Anliegen der Kinderonkologie gemeinsam zu formulieren – seien Sie dabei!

 

Informationen

Thema: Die Kinderonkologie im nationalen Krebsplan

Datum: Freitag, 7. März 2025, 13.00 bis 16.30 Uhr

Ort: Auditorium Ettore Rossi, Inselspital Bern

Teilnahme: Die Veranstaltung ist offen für alle und kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich (siehe unten).

Programm: Detailprogramm (Deutsch/Französisch) herunterladen

Sprache: Deutsch und Französisch (Simultanübersetzung)

 

Referentinnen und Referenten

  • Dr. med. Maria Otth, PhD, Oberärztin Pädiatrische Hämatologie/Onkologie, Ostschweizer Kinderspital St. Gallen und Universitätskinderspital Zürich
  • Nicole Scobie, Ehrenpräsidentin Zoé4life, Vorstandsvorsitzende ACCELERATE und Mitglied SPOG Patient Advisory Board
  • Prof. Dr. rer. medic. Manuela Eicher, Vorstand Oncosuisse sowie Präsidentin Onkologiepflege Schweiz, Leiterin Institut für Ausbildung und Forschung in der Pflege, Universität Lausanne und Universitätsspital Lausanne
  • Dr. sc. med. Milenko Rakic, Projektleiter, Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsversorgung, Bundesamt für Gesundheit BAG
  • Prof. Dr. med. Katrin Scheinemann, Präsidentin SPOG, Vize-Präsidentin
    Oncosuisse sowie Abteilungsleiterin der pädiatrischen Onkologie/Hämatologie, Ostschweizer Kinderspital St. Gallen

 

Moderation

  • PD Dr. med. Dr. phil. Raffaele Renella, Vorstand SPOG sowie Abteilungsleiter der pädiatrischen Onkologie und Hämatologie, Universitätsspital Lausanne
  • Prof. Dr. med. Nicolas von der Weid, Vertreter der SSPHO sowie Abteilungsleiter der pädiatrischen Onkologie und Hämatologie, Universitätskinderspital beider Basel

 

Melden Sie sich noch heute an und seien Sie Teil der Diskussion darüber, wie sich die Kinderonkologie in den neuen nationalen Krebsplan einbringen kann.

 

 

 

Anmeldung SPOG / SSPHO Stakeholder Meeting 2025

Freitag, 7. März 2025, 13 – 16.30 h, Auditorium Ettore Rossi, Inselspital Bern

Titel



Name(erforderlich)










Verbindung zum Thema:(erforderlich)






Einwilligung Teilnahmeliste(erforderlich)


Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

 

 

 

Veröffentlicht 12.12.2024
Artikel teilen
Brigitte Casanova
Brigitte Casanova

Brigitte Casanova begleitet Kommunikationsprojekte der SPOG, als Germanistin ergänzt sie das naturwissenschaftlich ausgerichtete Team des Koordinationszentrums.

Weitere Artikel von Brigitte Casanova

Weitere Beiträge