Direkt zum Inhalt wechseln
News

Jahresbericht 2022: die klinische Kinderkrebsforschung der SPOG auf einen Blick

Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht 2022 der SPOG zu präsentieren und laden Sie herzlich ein, sich über unser Forschungsprogramm, unsere Aktivitäten und Erfolge zu informieren. Unsere Mission, "Wir forschen, damit krebskranke Kinder eine Zukunft haben", ist dabei unser ständiger Antrieb.

Der Jahresbericht 2022 bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Studien und Forschungsprojekte, die wir in den letzten zwölf Monaten vorbereitet und durchgeführt haben.

Per Ende 2022 waren insgesamt 30 Studien, davon 16 klinische Studien und 14 Forschungsprojekte offen für die Aufnahme von Patientinnen und Patienten. Weitere 8 Studien (4 klinische Studien und 4 Forschungsprojekte) wurden bereits in das Forschungsprogramm der SPOG aufgenommen, befanden sich jedoch noch in Vorbereitung. Zudem waren 10 Studien (8 klinische Studien und 2 Forschungsprojekte) zwar nicht mehr offen für die Aufnahme neuer Patient*innen, die Behandlung und Nachbeobachtung der aufgenommenen Patient*innen ist jedoch noch nicht abgeschlossen.

Mit dem SPOG Young Investigator (YI Award) fördert die SPOG den wissenschaftlichen Nachwuchs und somit die Zukunft der klinischen Kinderkrebsforschung in der Schweiz. 2022 konnte die SPOG den YI Award zum zweiten Mal vergeben.

Besonderer Dank gebührt der grosszügigen Unterstützung von Bund, Stiftungen, Organisationen, Unternehmen und unseren engagierten Spenderinnen und Spendern. Dank Ihnen können wir unsere Forschungsarbeit zur Verbesserung der Behandlung und der Lebensqualität von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen auch über das Jahr 2022 hinaus fortführen.

Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Unterstützung angewiesen, um unser Ziel, Kinder und Jugendliche mit einer Krebserkrankung zu heilen, zu erreichen. Wir sind dankbar für jeden Beitrag, der uns hilft, krebskranken Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Spendenseite besuchen oder unseren Newsletter abonnieren, um weitere Informationen über die Kinderkrebsforschung und unsere Aktivitäten zu erhalten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass krebskranke Kinder und Jugendliche eine hoffnungsvolle Zukunft erhalten.

Veröffentlicht 01.06.2023
Artikel teilen
Gina Eggenschwiler
Gina Eggenschwiler

Gina Eggenschwiler ist für die Kommunikation der SPOG verantwortlich und bringt einen reichen Erfahrungsschatz im Marketing mit. Ihr Steckenpferd sind Kommunikationskampagnen.

Weitere Artikel von Gina Eggenschwiler

Weitere Beiträge